Lohsa: Rittergut Lohsa

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Lohsa

Am Rathaus 1
02999 Lohsa

Historisches

Das Gut Lohsa wurde erst­mals 1350 als im Besitz der Herren von Pannewitz und Schreibersdorff be­find­lich ge­nannt. Urkundlich er­wähnt wurde 1397 ein Rittersitz, wel­cher sich 1470 im Besitz des Balthaser von Schreibersdorf be­fand. 1523 er­warb Bernhard von Gersdorf das Gut Lohsa, wel­ches seit 1599 als Rittergut be­zeich­net wurde. Zwischen dem Ende des 16. Jahrhunderts und der Mitte des 17. Jahrhunderts wech­selte das Rittergut Lohsa mehr­fach den Eigentümer. Es be­fand sich im Besitz der Familien von Luttwitz, von Lüttichau, von Planitz, von Gersdorf, von Bomsdorf, von Schönberg, von Kyau, von Dallwitz und von Muschwitz. 1836 ging das Rittergut an die Familie von Loebenstein über und blieb bis 1931 in Familienbesitz.

Nach 1945

Das Schloss wurde zwi­schen 1964 und 1968 abgerissen.

Heutige Nutzung

Ein Wirtschaftsgebäude wurde sa­niert und be­fin­det sich heute im Besitz der Gemeinde.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin