Lommatzsch: Freigut Ickowitz

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Freigut Ickowitz

Ickowitz 1
01623 Lommatzsch OT Ickowitz

Historisches

Seit 1350 war ein Allodium be­kannt, wel­ches seit 1569 als Vorwerk be­zeich­net wurde. Das Vorwerk Ickowitz un­ter­stand dem Rittergut Schieritz und wurde 1569 von Simon Lische an Hans von Schleinitz ver­kauft. Es be­fand sich seit 1831 in bürr­ger­li­chem Besitz und wurde un­ter dem Eigentümer Herrn Ehrenberg 1872 neu er­rich­tet. Alexander Pflugbeil er­warb das Freigut Ickowitz 1906. Er ver­an­lasste so­wohl am Herrenhaus als auch an den zu­ge­hö­ri­gen Wirtschaftsgebäuden Umbauten und Sanierungsarbeiten. Alexander Pflugbeil ver­starb vor Kriegsende 1945 und das Freigut ging an seine Witwe über.

Nach 1945

Obwohl der Grundbesitz un­ter der bo­den­re­form­re­le­van­ten Größe von 100 Hektar lag, er­folgte die Enteignung, denn Pflugbeils Tochter war mit ei­nem NSDAP-​Mitglied ver­ehe­licht. Der Besitz wurde un­ter meh­re­ren Neubauern auf­ge­teilt. Das Herrenhaus diente als Wohnhaus und als Sitz der Gemeindeverwaltung.

Nachwendezeit

Im Jahr 2000 wurde das Herrenhaus Ickowitz pri­vat er­wor­ben und an­schlie­ßend saniert.

Heutige Nutzung

Das Gutshaus wird be­wohnt und als Atelier genutzt.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin