Wasserburg Lautzschen
01623 Lommatzsch OT Lautzschen
Historisches
Die erste Erwähnung der Wasserburg erfolgte 1206 als Herrensitz unter Ramvoldus de Lutsan, ihre Erbauung datiert demnach vor dieser Zeit. Sie befand sich auf einer rundlichen Insel. Der gut erhaltene Burghügel mit wasserführendem Graben befindet sich am westlichen Ortsrand hinter dem Gehöft Nr. 5.
Bodendenkmalschutz
Die Burganlage wurde 1936 erstmals als Bodendenkmal geschützt. Der Schutz wurde 1957 erneuert.
Last Updated on 26. Januar 2025 by Sachsens Schlösser