Malschwitz: Gutshaus & Schloss Preititz

10. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Gutshaus & Schloss Preititz

Alte Dorfstraße 12
02694 Malschwitz OT Preititz

Historisches

Preititz war be­reits seit 1303 als Herrensitz be­kannt. Das alte Gutshaus wurde im 17. Jahrhundert von den Herren von Nostitz er­baut. 1789 ent­stand ein ba­ro­cker Neubau, wel­cher durch den Hauptmann Ferdinand Rudolph von Ziegler und Klipphausen in Auftrag ge­ge­ben wurde. Dieser be­saß das Rittergut be­reits seit 1759. Das alte Gutshaus wurde 1853 ab­ge­tra­gen. 1865 ge­langte das Rittergut Preititz an das Weltadelige Fräuleinstift Joachimstein, wel­ches 1722 von Johann Sigismund von Ziegler und Klipphausen ge­grün­det wor­den war und sich seit 1945 im heu­ti­gen Polen befand.

Nach 1945

Die Enteignung wurde 1945 voll­zo­gen und das Schloss er­lebte eine Umnutzung als Mehrfamilienwohnhaus. Bauliche Veränderungen am Schloss wur­den 1958 vorgenommen.

Heutige Nutzung

Das Schloss dient als Wohnhaus.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Sachsens Schlösser