Malschwitz: Wallburg Kleinsaubernitz

25. September 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Wallburg Kleinsaubernitz

Insel im Olbasee | Radisch
02694 Malschwitz OT Kleinsaubernitz

Historisches

Die frü­here ei­sen­zeit­li­che bis mit­tel­al­ter­li­che Wallburg be­fand sich in ei­nem Moor. Das Gebiet wurde in neue­rer Zeit durch den Kohleabbau stark ver­än­dert und in den 1930er Jahren ge­flu­tet. Heute ist eine Insel im Olbasee vor­han­den, auch Radisch ge­nannt, bei der es sich um den ehe­ma­li­gen Standort der Wallburg han­delt. Wall- und Grabenreste sind vor­han­den, durch die Insellage je­doch nicht zugänglich.

Bodendenkmalschutz

Die Insel wurde als Bodendenkmal 1937 un­ter Schutz ge­stellt. Der Schutz wurde Ende 1958 erneuert.

Last Updated on 29. Oktober 2023 by Sachsens Schlösser