Malschwitz: Wasserburg & Rittergut Doberschütz

10. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Doberschütz

Niederguriger Straße 26
02694 Malschwitz OT Doberschütz

Historisches

1280 war mit ei­ner Wasserburg in Doberschütz ein Herrensitz vor­han­den, der seit 1551 als Rittergut be­zeich­net wurde. Im 17. Jahrhundert be­fand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Gersdorff.  Das Herrenhaus Doberschütz wurde um 1800 er­baut. Erbauer wa­ren die Herren von Gaußig. 1835 er­warb Graf Christian zur Lippe das zur Versteigerung ste­hende Rittergut. Er hatte je­doch viel­mehr Interesse an den Ländereien und be­nö­tigte den Wirtschaftshof nicht, wes­halb er ihn ab­rei­ßen ließ. Übrig blieb das Herrenhaus. Weitere Besitzer wa­ren un­ter an­de­rem die Herren von Haugwitz und die Grafen von Schall-Riaucour.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus ist sa­nie­rungs­be­dürf­tig und wird bewohnt.

Bodendenkmalschutz

Die Wasserburg be­fand sich öst­lich vom Andreasteich. Sie ist mit ei­ner Mühle über­baut, die zum Rittergut ge­hörte. Der Graben wurde teil­weise ver­füllt. Bodendenkmalschutz be­steht seit 1935, er­neu­ert wurde die­ser Ende 1958.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin