Malschwitz: Wasserburg & Rittergut Doberschütz
Wasserburg & Rittergut Doberschütz
Niederguriger Straße 26
02694 Malschwitz OT Doberschütz
Historisches
1280 war mit einer Wasserburg in Doberschütz ein Herrensitz vorhanden, der seit 1551 als Rittergut bezeichnet wurde. Im 17. Jahrhundert befand sich das Rittergut im Besitz der Familie von Gersdorff. Das Herrenhaus Doberschütz wurde um 1800 erbaut. Erbauer waren die Herren von Gaußig. 1835 erwarb Graf Christian zur Lippe das zur Versteigerung stehende Rittergut. Er hatte jedoch vielmehr Interesse an den Ländereien und benötigte den Wirtschaftshof nicht, weshalb er ihn abreißen ließ. Übrig blieb das Herrenhaus. Weitere Besitzer waren unter anderem die Herren von Haugwitz und die Grafen von Schall-Riaucour.
Heutige Nutzung
Das Herrenhaus ist sanierungsbedürftig und wird bewohnt.
Bodendenkmalschutz
Die Wasserburg befand sich östlich vom Andreasteich. Sie ist mit einer Mühle überbaut, die zum Rittergut gehörte. Der Graben wurde teilweise verfüllt. Bodendenkmalschutz besteht seit 1935, erneuert wurde dieser Ende 1958.
Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin