Malschwitz: Wasserburg & Rittergut Guttau

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Guttau

Am Auewald 10
02694 Malschwitz OT Guttau

Historisches

Das Rittergut geht auf ei­nen 1416 er­wähn­ten Rittersitz in Form ei­ner Wasserburg zu­rück, die auch als “Schlösschen” be­kannt wurde. Sie be­fand sich bis 1579 im Besitz der Familie von Nostiz. Die Familie von Damnitz über­eig­nete das Rittergut 1776 an die die Familie von Riaucour. Nachdem es 1813 ab­brannte, er­folgte zwei Jahre spä­ter ein Neubau des Herrenhauses für Henriette von Schall-​Riaucour. Im Jahre 1908 er­folgte ein Umbau des Daches. Im Besitz der Grafen von Schall-​Riaucour be­fand sich das Rittergut ver­mut­lich bis zur Enteignung.

Nach 1945

Die Enteignung wurde 1945 voll­zo­gen. Das Herrenhaus Guttau wurde fortan als Wohnhaus und Kindergarten genutzt.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus wurde sa­niert, wäh­rend die Wirtschaftsgebäude über­wie­gend ab­ge­tra­gen wurden.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird wei­ter­hin be­wohnt und als Kindergarten ge­nutzt. Auch das Informationszentrum der säch­si­schen Teichwirtschaft ist im Herrenhaus einquartiert.

Bodendenkmalschutz

Die Wasserburg be­fand sich an der Westseite des Gutes. Sie ist über­baut und der Graben ein­ge­eb­net. Sie steht seit 1936 als Bodendenkmal un­ter Schutz. Dieser Schutz wurde Ende 1958 erneuert.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin