Markersdorf: Schloss Deutsch-Paulsdorf

10. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Deutsch-​Paulsdorf

Am Schloss 4
02829 Markersdorf OT Paulsdorf

Historisches

Der 1389 er­wähnte Herrensitz wurde vom Kloster St. Marienstern an die Familie von Gersdorf ver­kauft. 1600 er­warb die Familie von Uechtritz das zwei Jahre spä­ter er­wähnte Rittergut und be­hielt es fast 150 Jahre im Familienbesitz. 1747 ge­langte das Gut in den Besitz der Familie von Ingenhaeff, die 1775 das Schloss er­bauen ließ. Johann Ernst Andreas von Inenhaeff ver­kaufte das Rittergut Deutsch-​Paulsdorf 1812 an Ernst Adolph Otto von Kiesewetter. Nach wei­te­ren Eigentümerwechseln wurde das Rittergut 1872 an die Familie von Wuthenau ver­äu­ßert, ge­folgt 1927 von der Familie von Fallois.

Nach 1945

Nach der Enteignung der Familie von Fallois 1945 und dem Vollzug der Bodenreform wur­den die land­wirt­schaft­li­chen Flächen von der LPG be­wirt­schaf­tet. Das Schloss wurde durch die Gemeindeverwaltung ge­nutzt und ent­hielt au­ßer­dem Wohnraum.

Heutige Nutzung

Seit Anfang 2013 nut­zen der Feuerwehr- und Ortsverein die Erdgeschossräume des Schlosses.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin