Markkleeberg: Herrenhaus Raschwitz

10. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Raschwitz

Turmblick 10
04416 Markkleeberg OT Raschwitz

Historisches

Erwähnt wurde das Herrenhaus 1457, als es vom Leipziger Rat ge­kauft wurde. Im 18. Jahrhundert wurde das alte Herrenhaus er­baut und ge­hörte der Familie von Kühlewein. 1779 ging es er­neut an den Leipziger Rat, der es 1835 an August Pusch ver­kaufte. Dieser nahm Umbauten am Herrenhaus vor. 1889 kaufte der Walter Kees das Gut und ließ bis 1893 das Herrenhaus um­bauen und re­no­vie­ren so­wie den Park an­le­gen. Wenige Jahre spä­ter par­zel­lierte er das ge­samte Grundstück. Der nörd­li­che Teil mit dem al­ten Herrenhaus ging an den Geheimen Hofrat Dr. Karl Lampe-​Vischer, des­sen Sohn 1925 er­neut ein Teilstück an den Industriellen Carl Westphal von Krupp ver­kaufte. 1911 wurde das alte Herrenhaus ab­ge­ris­sen und an sei­ner Stelle das neue Herrenhaus errichtet.

Heutige Nutzung

Erhalten ist ne­ben dem Herrenhaus, wel­ches sich in Privatbesitz be­fin­det und be­wohnt wird, noch das Turmhaus. Das Herrenhaus wurde mitt­ler­weile auf­wän­dig sa­niert und bie­tet hoch­wer­ti­gen Wohnkomfort.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Schlossherrin