Meißen: Burg Schlossberg

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Burg Schlossberg | Burg Keilbusch

Zugang: Jahnatalstraße
01662 Meißen OT Klosterhäuser

Historisches

Die ehe­mals be­fes­tigte Wehrburg wurde ver­mut­lich in der ers­ten Hälfte des 13. Jahrhunderts er­baut und exis­tierte noch als Warte im 14. Jahrhundert. Als Spornburg be­fand sie sich auf ei­nem Geländesporn nord­öst­lich über der Schlossmühle und dem Jahnabach. Erkennbar sind der Turmhügel mit Doppelgraben.

Bodendenkmalschutz

Die Anlage wurde 1936 als Bodendenkmal un­ter Schutz ge­stellt. Der Schutz wurde 1957 erneuert.

Besonderheit

Bei der Burg könnte es sich um den Nachfolger der Burg Guozdeck han­deln, die im aus­lau­fen­den 11. Jahrhundert in Meißen er­rich­tet, nach kur­zer Zeit be­reits zer­stört und im Gebiet von Keilbusch neu auf­ge­baut wor­den war. Daher ist sie in ei­ni­gen Quellen auch als Burg Keilbusch bezeichnet.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin