Meißen: Die Huttenburg
Huttenburg
Huttenburgweg 1
01662 Meißen
Historisches
Die Huttenburg wurde zwischen 1857 und 1858 unter Carl Theophil Baron von Hüttner als Alterssitz erbaut, der sich als Nachfahre des Ulrich von Hutten (deutscher Reichsritter, Dichter, Humanist, Anhänger der Reformation, 14. Jahrhundert) bezeichnete. Späterer Besitzer des Anwesens im neogotischen Still war Gustav Gilka.
In den 1970er Jahren wurde die Huttenburg baulich stark verändert und als Wohnhaus genutzt. Das einzige original erhaltene Gebäude ist eine kleine Kapelle.
Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin