Moritzburg: Fasanenschlösschen

10. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Fasanenschlösschen

Große Fasanenstraße
01468 Moritzburg

Historisches

Das Fasanenschlösschen im Stil des Rokoko be­fin­det sich am Niederen Großteich Bärnsdorf etwa 2 km vom Jagdschloss Moritzburg ent­fernt. Es steht im Fasanengehege, das 1728 an­ge­legt und Namensgeber für das kleine Lustschlösschen wurde. Erbaut wurde es zwi­schen 1769 und 1782. Genutzt wurde es von König Friedrich August I. von Sachsen als Sommerresidenz und be­fand sich bis 1945 im Besitz der Wettiner.

Nachwendezeit

Bis 1996 diente das Fasanenschlösschen als or­ni­tho­lo­gi­sche Außenstelle des Dresdner Tierkundemuseums. Nach mehr­jäh­ri­ger Schließung fan­den schließ­lich Sanierungsarbeiten statt.

Heutige Nutzung

Seit 2007 ist das Fasanenschlösschen im Rahmen von Führungen wie­der öf­fent­lich zugänglich.

Last Updated on 23. März 2023 by Schlossherrin