Mücka: Rittergut Mücka

10. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Mücka

Am Markt 1
02906 Mücka

Historisches

Das Rittergut war seit dem frü­hen 16. Jahrhundert im Besitz der Familie von Gersdorff. 1638 brannte es ab. Esther Veronika von Gersdorff ver­kaufte das Rittergut 1648 an Hans Christoph von Nostitz, ih­ren zwei­ten Ehemann. 1657 wurde Rudolf von Penzig da­mit be­lehnt, seine Söhne ver­kauf­ten es 1665 wie­der an die Familie von Nostitz. Im Jahr 1699 war Frau von Wehle als Besitzerin be­stä­tigt. 1737 ge­langte das Rittergut Mücka an Gottlob Friedrich Freiherr von Gersdorff und da­mit er­neut an die Familie von Gersdorff.

1806 kam das Rittergut an die Grafen von Einsiedel, un­ter de­nen das alte Herrenhaus 1900 ab­ge­ris­sen und durch ei­nen Neubau er­setzt wurde, der als Verwaltungssitz diente. Die Grafen von Einsiedel ver­kauf­ten das Rittergut Mücka 1913 an Hartmann Freiherr von Schlotheim. Dieser musste das Rittergut 1936 ver­stei­gern lassen.

Nach 1945

Das Gemeindeamt von Mücka wurde nach Kriegsende im Herrenhaus eingerichtet.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus nach wie vor durch die Gemeindeverwaltung genutzt.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser