Mücka: Rittergut Oberoelsa

10. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Oberoelsa

Westweg
02906 Mücka OT Förstgen

Historisches

Das Rittergut Oelsa be­stand be­reits im 17. Jahrhundert und wurde in Niederoelsa und Oberoelsa un­ter­teilt. Als Besitzer war die Familie von Temritz be­kannt. In der zwei­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Herrenhaus Oberoelsa er­baut. 1864 kaufte Martin von Magnus das Rittergut, des­sen letz­ter Besitzer die Grafenfamilie von Wedel war. Um 1900 er­folgte der Umbau des Herrenhauses. Während die Besitzer in Niederoelsa wohn­ten, wurde das Herrenhaus des Ritterguts Oberoelsa durch den Gutsverwalter bewohnt.

Nach 1945

Nach Kriegsende wur­den Wohnungen im Herrenhaus eingerichtet.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich heute in Privatbesitz und wird schritt­weise saniert.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser