Mügeln: Klostergut Sornzig

15. Dezember 2020 Aus Von Schlossherrin

Klostergut Sornzig

Klosterstraße 16
04769 Mügeln OT Sornzig

Historisches

Im Jahre 1241 wurde in Sornzig das Kloster Marienthal ge­grün­det, in wel­chem Zisterziensernonnen leb­ten. Mit der Reformation 1539 wurde das Kloster auf­ge­löst. Die letz­ten Nonnen zo­gen 1544 aus dem Klostergut Sornzig aus. Im Klostergut wurde ein Landwirtschaftsbetrieb ein­ge­rich­tete. Die Gebäude brann­ten 1616 ab. Im 17. Jahrhundert wurde das Herrenhaus auf den Resten ei­nes vor­he­ri­gen Klostergebäudes er­rich­tet. 1892 kam das Klostergut Sornzig an Dr. Ludolf Colditz, der hier eine Gärtnerei eröffnete.

Nach 1945

Das Klostergut Sornzig fiel eben­falls un­ter die Bodenreform, die Enteignung wurde je­doch erst 1946 voll­zo­gen. Es wurde ein volks­ei­ge­nes Gut ge­grün­det, das 1991 auf­ge­löst wurde.

Nachwendezeit

1996 wurde das Grundstück an die Erben des letz­ten Besitzers zu­rück­über­eig­net. Das Gelände wurde von den Erben in eine Stiftung über­führt. Die eins­tige Klosterkirche ist nicht mehr vorhanden.

Heutige Nutzung

Seit 2003 be­fin­det sich im Herrenhaus eine Bildungsstätte.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin