Mügeln: Rittergut Pommlitz

25. September 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Pommlitz

Zum Rittergut 10
04769 Mügeln OT Pommlitz

Historisches

1548 wurde erst­mals ein Rittergut er­wähnt, wel­ches auf ein be­reits 1338 er­wähn­tes Vorwerk zu­rück geht. Es be­fand sich im Besitz der Familie von Bieberstein und wurde 1564 an den säch­si­schen Kurfürsten ver­kauft, wel­cher es als Mannlehngut ver­gab. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Herrenhaus um­ge­baut und er­hielt seine heu­tige Form. Als Besitzer nach die­ser Zeit sind die Familien von Seyderitz, von Schindler und von Wedel be­kannt. 1827 ge­langt das Rittergut durch Zwangsversteigerung an Christian Gottlob Müller und da­mit in bür­ger­li­che Hand.

Nach 1945

Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Enteignung der Familie Müller wur­den im Herrenhaus Wohnungen ein­ge­rich­tet. Die Landwirtschaftsflächen wur­den aufgeteilt.

Nachwendezeit

Zwischen 2003 und 2008 be­fand sich das Gutshaus in Privatbesitz und wurde Ende 2008 an die neuen Eigentümer ver­kauft. Im Herbst 2009 wurde mit der Sanierung für die künf­tige Nutzung für Museums- und Veranstaltungszwecke begonnen.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Sachsens Schlösser