Naundorf: Altes & Neues Schloss Hof und Wasserburg Hof

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Altes & Neues Schloss Hof | Wasserburg Hof

Am Dorfplatz 3 & ?
04758 Naundorf OT Hof

Historisches

Das Rittergut Hof wurde erst­mals 1551 ur­kund­lich ge­nannt, be­stand aber be­reits seit dem 15. Jahrhundert. Besitzer wa­ren da­mals die Herren von Miltitz. Das Alte Schloss wurde 1570 an­stelle ei­nes Vorgängerbaus, kon­kret ei­ner Wasserburg,  im Renaissancestil für Christoph von Schleinitz er­baut. Um 1620 be­fand sich die Schlossanlage im Besitz von Dietrich von Schleinitz. 1689 wa­ren Schloss und Rittergut Hof im Besitz des Exulanten Freiherr Teufel von Gunnersdorf. Im Jahr dar­auf ge­lang­ten Schloss und Rittergut über des­sen ver­mählte Tochter an die Grafenfamilie von Zinzendorf und Pottendorf.

Um 1750 wurde zu­sätz­lich das Neue Schloss un­ter Friedrich Christian Graf von Zinzendorf und Pottendorf er­baut. 1774 musste Maximilian Erasmus von Zinzendorf das Rittergut samt bei­der Schlösser in Hof ver­äu­ßern. Adam Theodor Rüssing er­warb das Rittergut Hof 1817. Dessen Enkelin hei­ra­tete 1872 in die Familie von der Decken ein. 1904 brannte der Schlossturm aus. Er er­hielt bei den Sanierungsarbeiten im fol­gen­den Jahr seine zwie­bel­för­mige Haube. Georg von der Decken konnte das Rittergut Hof auf­grund ho­her Verschuldung 1932 nur noch ver­kau­fen. Das Rittergut wurde auf­ge­teilt, die bei­den Schlösser ka­men in den Besitz der Gemeinde Naundorf. Das Alte Schloss diente als Wohnhaus, das Neue Schloss als Schule. An der Bausubstanz wurde lange nichts ge­tan, der Verfall setzte ein.

Nachwendezeit

1991 zo­gen die letz­ten Mieter aus dem bau­fäl­lig ge­wor­de­nen Alten Schloss aus. Die Gemeinde in­ves­tierte in die Sanierung bei­der Schlösser.

Heutige Nutzung

Das Alte Schloss ist Sitz des Gemeindeamtes, das Neue Schloss wird als Grundschule ge­nutzt. Teile des ehe­ma­li­gen Rittergutes sind ab­ge­bro­chen worden.

Bodendenkmalschutz

Die Wasserburg wurde über­baut. Von ihr zeugt nur noch  ein drei­sei­tig er­hal­te­ner Wassergraben. Das Areal steht seit 1959 un­ter Bodendenkmalschutz.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin