Naunhof: Wasserburg & Vorwerk Eicha

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Vorwerk Eicha

Am Wall 16
04683 Naunhof OT Eicha

Historisches

Hans von Minckwitz er­warb 1525 das ehe­ma­lige Klostergut, wel­ches in je­nem Jahr auf­ge­löst und zu­vor um 1490 ge­grün­det wor­den war. Im fol­gen­den Jahr ver­an­lasste er den Abriss der Klosterkirche. 1535 er­warb Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige das Gut. Zwischen 1815 und 1883 be­fand sich das 1580 als Vorwerk er­wähnte und zum Rittergut Pomßen ge­hö­rende Gut im Besitz der Familie Dietze. 1893 kaufte die Familie von Schönberg-​Waldenburg das Vorwerk Eicha von sei­nem Vorbesitzer Karl Gottlieb Weiß.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung, 1952 über­nahm die LPG das Vorwerk.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich heute in Privatbesitz und wird bewohnt.

Bodendenkmalschutz

Ursprungsbau für das Klostergut war eine mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg. Deren Graben ist tro­cken­ge­legt und teil­weise ver­füllt. Schutz als Bodendenkmal wurde Anfang 1974 gewährt.

Last Updated on 3. Juni 2023 by Schlossherrin