Neschwitz: Rittergut Luga

12. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Luga

Im Gutshof 3
02699 Neschwitz OT Luga

Historisches

In Luga wurde erst­mals 1500 ein Rittersitz als im Besitz der Elisabeth von Haugwitz er­wähnt. 1523, mög­li­cher­weise un­ter den Nachfolgebesitzern von Gersdorf, wurde der Rittersitz zum Rittergut er­ho­ben. Seit 1569 be­fand er sich in den Händen der Familie von Luttitz und wurde 1660 an die Familie von Ponickau ver­kauft. Der Mittelbau des Herrenhauses stammt aus der Zeit um 1750, die Seitenflügel wur­den im fol­gen­den Jahrhundert an­ge­fügt. 1781 er­warb die Familie von Schönberg das Gut, 1825 kam es an die Freiherren von Schönberg-​Bibran. Es wurde in­ner­halb der Familie an die Freifrau von Zedlitz und Neukirch wei­ter­ver­erbt, die es von 1901 bis 1916 be­saß. Nach zwei wei­te­ren Besitzerwechseln er­warb Dr. Lauterbach 1930 das Rittergut.

Nach 1945

1945 fand die Enteignung statt, das Rittergut wurde auf­ge­teilt, das Herrenhaus zum Mehrfamilienhaus umgenutzt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich heute in Privatbesitz und wird bewohnt.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Sachsens Schlösser