Neschwitz: Wasserburg & Rittergut Holscha

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Holscha

Holscha Nr. 1
02699 Neschwitz OT Holscha

Historisches

In Holscha wurde 1475 ein Rittersitz er­wähnt, bei dem es sich um eine frühe Wasserburg han­delte und der 1564 als Rittergut be­zeich­net wurde. 1624 war die Familie von Gersdorff als Besitzer be­kannt. Ihr folgte ab 1653 bis 1662 die Familie von Carlowitz. Seit 1757 be­fand sich das Rittergut Holscha im Eigentum der Familie von Riesch, die nach ei­nem Brand im Jahre 1841 das Herrenhaus in heu­ti­ger Form neu auf­bauen ließ. Im Keller sol­len noch Reste der al­ten Wasserburg vor­han­den sein. Ab 1901 wur­den die Freiherren von Vietinghoff-​Riesch als Besitzer genannt.

Nach 1945

Nach der 1945 er­folg­ten Enteignung wurde das Rittergut auf­ge­teilt. Auch das Herrenaus kam an meh­rere Neubauern und wurde als Wohnhaus ge­nutzt. Der ehe­mals was­ser­füh­rende Graben wurde 1950 verfüllt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird be­wohnt. Die Aufteilung ist heute no­cher­kenn­bar, es gibt meh­rere Eigentümer.

Bodendenkmalschutz

Die frü­here Wasserburg be­fand sich im west­li­chen Bereich des Gutes. Sie wurde über­baut, le­dig­lich ein Grabenrest ist noch er­kenn­bar. Die Burganlage wurde Ende 1935 als Bodendenkmal un­ter Schutz ge­stellt. Der Schutz wurde Ende 1958 erneuert.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin