Neuensalz: Rittergut Thoßfell

12. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Thoßfell

Hauptstraße 2
08541 Neuensalz OT Thoßfell

Historisches

Heinrich von Thoßfell wurde 1294 in Verbindung mit ei­nem Herrensitz er­wähnt. Der Besitz kam 1506 an Kunz von Hermsgrün und wurde 1577 ur­kund­lich als Rittergut er­wähnt. 1702 er­warb Joachim von Schönfeld das Rittergut und ver­kaufte es 1715 an den Freiherrn von Beust. Das Rittergut ver­blieb bis 1846 im Besitz der Familie von Beust, die be­reits 1777 das Herrenhaus er­rich­ten ließ, und wurde dann an den Freiherrn von Hausen ver­äu­ßert. Unter die­sem wur­den ver­mut­lich die bei­den im 18. Jahrhundert ne­ben­ein­an­der be­stehen­den Rittergüter wie­der ver­ei­nigt, da zwei Jahre nach dem Kauf nur noch ein Rittergut schrift­lich Erwähnung fand. Seit 1901 war Louis Ferdinand Schönherr Besitzer des Rittergutes. 1919 er­warb es Kurt Klötzer, der im fol­gen­den Jahr Umbauten am Herrenhaus vor­neh­men ließ.

Nach 1945

Kurt Klötzer wurde 1945 ent­eig­net. Ab 1965 diente das Herrenhaus als Kinder- und Betriebsferienheim so­wie als Gaststätte.

Nachwendezeit

Seit 1998 steht das Herrenhaus leer. Seit 2000 er­folg­ten meh­rere Verkäufe.

Heutige Nutzung

Leerstand.

Last Updated on 7. April 2023 by Sachsens Schlösser