Neukirch: Rittergut Koitzsch

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Koitzsch

Am Dorfanger 6
01936 Neukirch OT Koitzsch

Historisches

Das Rittergut Koitzsch ent­stand ver­mut­lich im frü­hen 15. Jahrhuhdnert, als meh­rere Bauerngüter zu ei­nem Vorwerk zu­sam­men­ge­legt wur­den. Das Gebiet be­fand sich da­mals in den Händen der Familie von Schönberg. 1643 ver­starb Wolf Friedrich von Schönberg und George Görner er­warb das Rittergut. Dieser Kaufvertrag wurde an­ge­foch­ten und so ge­langte Hans Wolf von Schönberg 1649 in den Besitz des Ritterguts Koitzsch. 1693 er­warb Johann Ernst von Knoch den Grundbesitz. Das Rittergut wurde in ein Fideikommiss ein­ge­bracht und von den Berechtigten 1919 ver­kauft. Die Stadt Kamenz er­warb das Rittergut und ver­pach­tete es an eine Dünger- und Handelsgesellschaft aus Dresden.

Nach 1945

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Rittergut Koitzsch in ein Volkseigenes Gut umgewandelt.

Nachwendezeit

In den 1990er Jahren er­war­ben zwei Ortsansässige das Gelände und nutz­ten es als Autolackiererei und Werkstatt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus steht leer, das Gelände hin­ter­lässt kei­nen gu­ten Eindruck und ist ge­prägt von Schrottfahrzeugen.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin