Neukirch: Wallburg Niederneukirch

Wallburg Niederneukirch

Valtenberg
01904 Neukirch OT Niederneukirch

Historisches

Die Wallburg Niederneukirch auf dem Valtenberg stammt ver­mut­lich aus dem Mittelalter. Mit einer Höhe von 587 Metern thront der Valtenberg majes­tä­tisch über der umlie­gen­den Landschaft und bie­tet nicht nur einen atem­be­rau­ben­den Blick, son­dern auch eine span­nende Verbindung zur Geschichte, die jedoch noch nicht erforscht ist. Aus die­sem Grund stellt die Bezeichnung Wallburg Niederneukirch auch nicht den tat­säch­li­chen Namen der Wallburg dar, son­dern dient ledig­lich der Identifizierung basie­rend auf dem Standort.

In unmit­tel­ba­rer Nähe der Ruinen des Ringwalls befin­den sich der König-​Johann-​Turm mit einer der­zeit geschlos­se­nen Bergbaude. Die Wanderwege zum Gipfel sind viel­fäl­tig und einige der Pfade sind recht steil. Die spär­li­chen Überreste des Steinwalls las­sen die einst stra­te­gi­sche Bedeutung die­ser Wallburganlage erahnen.
(Foto: März 2025)

Bodendenkmalschutz

Schutz als Bodendenkmal besteht für die Wallburg seit 1960.

Last Updated on 16. März 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Bautzen.