Neumark: Rittergut Neumark

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Neumark

Kirchplatz 5
08496 Neumark

Historisches

Bereits um 1150 er­folgte die Ersterwähnung ei­nes Neumarker Herrensitzes. Spätestens im 14. Jahrhundert exis­tierte eine Burg, die 1354 im Vogtländischem Krieg ge­schlif­fen wurde. Martin von Römer er­warb den Herrensitz 1478. 1544 kam der Besitz an die von Wolframsdorf und wurde 1551 als Rittergut er­wähnt. Nachdem das Rittergut 1620 an Moritz Haubold von Schönberg ge­langte, be­fand es sich seit 1636 er­neut im Besitz der Familie von Römer. Unter die­ser wurde, nach­dem das Rittergut im Dreißigjährigen Krieg zer­stört wor­den war, der Bau des Herrenhauses veranlasst.

Nach 1945

Friedrich von Römer wurde 1945 ent­eig­net. Das Rittergut wurde in ein Versorgungsgut der so­wje­ti­schen Truppen und noch im glei­chen Jahr in ein Volkseigenes Gut um­ge­wan­delt. Im Herrenhaus wurde zu­nächst ein TBC-​Heim und spä­ter ein Kinderkrankenhaus ein­ge­rich­tet. Als sol­ches wurde es bis 1990 genutzt.

Nachwendezeit

1994 er­war­ben Nachkommen des letz­ten Besitzers das Rittergut von der Treuhand zurück.

Heutige Nutzung

Das Rittergut wird als Gut Neumark be­wirt­schaf­tet. Im Gelände be­fin­den sich noch ein Schloss in de­so­la­tem Zustand.

Last Updated on 7. April 2023 by Schlossherrin