Niederau: Burgwall Oberau

12. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Burgwall Oberau

Pfarrwald | Oberer Buschmühlenweg
01689 Niederau OT Oberau

Historisches

Der Burgwall wurde als mit­tel­al­ter­li­che Zufluchtsstätte er­rich­tet. Strategisch güns­tig war da­bei das nach drei Seiten stark ab­fal­lende Gelände des Pfarrwaldes, so dass der Wall nur an ei­ner Seite er­for­der­lich war. Grabungsfunde las­sen ei­ner­seits dar­auf schlie­ßen, dass der Wall schon zu Bronzezeiten zeit­weise ge­nutzt wurde, an­de­rer­seits dar­auf, dass die Wallburg nur dem Schutz, nicht aber Wohnzwecken diente. Der Wall ist zwar stark ein­ge­eb­net, aber noch gut zu er­ken­nen. Möglicherweise war er sei­ner­zeit mit ei­nem Palisadenzaun versehen.

Der Pfarrwald be­fin­det sich über dem Dorfbachtal/​Eichgrund. Die Reste der Wallburg sind be­reits vom Parkplatz der Buschmühle auf der Oberen Buschmühlenweg aus zu er­ken­nen. Vor Ort in­for­miert eine Infotafel über den Burgwall.
(Foto: November 2023)

Bodendenkmalschutz

Bodendenkmalschutz be­steht für die Anlage seit 1937, er wurde 1957 erneuert.

Last Updated on 12. November 2023 by Sachsens Schlösser