Niederau: Burgwall Oberau
Burgwall Oberau
Pfarrbusch
01689 Niederau OT Oberau
Historisches & Bodendenkmalschutz
Der Burgwall wurde als mittelalterliche Zufluchtsstätte errichtet. Strategisch günstig war das nach drei Seiten stark abfallende Gelände des Pfarrwaldes, so dass der Wall nur an einer Seite erforderlich war. Grabungsfunde lassen darauf schließen, dass die Wallburg nur dem Schutz, nicht aber Wohnzwecken diente. Der Wall ist zwar stark eingeebnet, aber noch gut zu erkennen. Der Pfarrwald befindet sich über dem Dorfbachtal/Eichgrund. Bodendenkmalschutz besteht für die Anlage seit 1937, er wurde 1957 erneuert.