Niesky: Schloss See

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss See

Martin-​Voß-​Straße 24
02906 Niesky OT See

Historisches

Das Rittergut wurde 1510 schrift­lich er­wähnt, al­ler­dings wa­ren be­reits seit dem 14. Jahrhundert ad­lige Besitzer be­kannt. Das Schloss wurde 1783 für Johann Heinrich Gottfried von Nostitz und Jänkendorf er­baut, der das Rittergut erst im dar­auf fol­gen­den Jahr er­warb. Bereits 1791 kaufte Peter Graf von Hohenthal das Rittergut mit Schloss See. Er ver­machte den Grundbesitz sei­ner Tochter Eleonore Auguste, die mit dem Grafen Ludwig zur Lippe ver­hei­ra­tet war. Das Rittergut See wurde bis 1945 in­ner­halb der Familie weitervererbt.

Nach 1945

Karl Christian Prinz zur Lippe-​Weißenfels, der da­mals erst 15 Jahre alt war, wurde 1945 ent­eig­net. Die Familie ver­blieb in der DDR. Schloss See wurde seit den 1950er Jahren als Altenheim ge­nutzt, wozu das Dachgeschoss aus­ge­baut wurde.

Nachwendezeit

Das Heim zog 1999 aus, das Schloss steht seit­her leer.

Heutige Nutzung

Schloss See be­fin­det sich in Privatbesitz, Sanierungsarbeiten ste­hen je­doch schon lange aus. Die Wirtschaftsgebäude wer­den eben­falls nicht ge­nutzt und be­fin­den sich in bau­lich schlech­tem Zustand.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin