Nossen: Schloss Augustusberg

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Augustusberg

Gutsstraße 1 (Schloss)
Gutsstraße 4, 6 8, 10 (Gesindehaus)
Augustusberg 16 (Wirtschaftsgebäude)
01683 Nossen OT Augustusberg

Historisches

1373 war ein Rittersitz be­kannt, 1541 ein Vorwerk, seit 1696 das Rittergut. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert er­rich­tet und ging aus ei­nem alt­zel­li­schen Vorwerk her­vor. Der ur­sprüng­li­che Name “Keseberg” wurde ge­gen Augustusberg ge­tauscht, nach­dem sich August der Starke mehr­fach zu Jagden hier auf­hielt. Besitzer des Schlosses wa­ren die Herren von Klengel, von Haugwitz, von Ronow und von Bieberstein.

Das Schloss Augustusberg wurde in der ers­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts für Hans Caspar von Klengel er­rich­tet. Der ehe­mals vor­han­dene Wassergraben wurde im 19. Jahrhundert ver­schüt­tet. Um 1830 er­folgte die Aufstockung um eine Etage. 1910 er­warb die Stadt Nossen Schloss Augustusberg, um die zu­ge­hö­ri­gen Ländereien zur Wohnbebauung nut­zen zu können.

Nachwendezeit

2003 er­folgte der Verkauf des Schlosses, ohne dass eine Sabierung erfolgte.

Heutige Nutzung

Das Schloss be­fin­det sich in stark sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gem Zustand und steht nach wie vor leer. Im Gutshof ist der Bauhof der Stadt Nossen untergebracht.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin