Obergurig: Herrenhaus Obergurig

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Obergurig

Hauptstraße 2
02692 Obergurig

Historisches

Ein Rittergut wurde erst­mals 1559 er­wähnt. Das Herrenhaus wurde im 16. Jahrhundert er­baut und im 18. Jahrhundert um­ge­stal­tet. Caspar Vogt von Wierandt kam 1556 in den Besitz des Ritterguts und wurde nur drei Jahre spä­ter an sei­nen Sohn ver­erbt. 1647 wurde das zwi­schen­zeit­lich über­schul­dete Rittergut von Friedrich Vogt von Wierandt an Michael Riedinger ver­kauft. In der Folgezeit gab es noch meh­rere Besitzerwechsel.

Nach 1945

Das Rittergut Obergurig fiel nicht un­ter die Bodenreform und wurde nicht ent­eig­net. Der Besitzer flüch­tete den­noch 1957, of­fen­bar auf­grund von Repressalien, die wohl üb­lich wa­ren, wenn sich ein Gutsbesitzer zu­nächst wei­gerte sei­nen Grundbesitz in die ört­li­che LPG einzubringen.

Nachwendezeit

Die Erben er­hielt das Rittergut nach 1990 zwar zu­rück, doch sie ver­kauf­ten den Hof und be­hiel­ten nur die Ländereien selbst. Später er­folgte noch­mals ein Verkauf.

Heutige Nutzung

Das Rittergut steht leer und be­fin­det sich in ei­nem bau­lich schlech­ten Zustand.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin