Oderwitz: Rittergut Mitteloderwitz

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Mitteloderwitz

Neubauernsiedlung 1
02791 Oderwitz

Historisches

Das Rittergut wurde erst­mals 1397 ur­kund­lich er­wähnt und ist auch als Kreischerhof oder Kreischengut be­kannt. Diese Bezeichnungen ge­hen auf die Familie von Kreischau zu­rück, wel­che das Rittergut im 16. Jahrhundert be­saß. 1637 kam das Rittergut Mitteloderwitz an Felix von Rüdinger, der auch im Besitz der Rittergüter Weigsdorf und Spitzkunnersdorf war. Das Rittergut ver­blieb zu­nächst in Familienbesitz und wurde 1752 von Wilhelmine Louise von Rüdinger an David Christoph ver­kauft. Dessen gleich­na­mi­ger Sohn wurde als “von Linnenfeld” in den Adelsstand er­ho­ben. Die Familie von Linnenfeld be­hielt das Rittergut Mitteloderwitz bis 1866 in ih­rem Besitz. Das Herrenhaus wurde um 1870 für Carl August Elsner er­baut. Erwin Held war der letzte Rittergutsbesitzer.

Nach 1945

Erwin Held wurde 1945 ent­eig­net. Das Rittergut wurde an Neubauern auf­ge­teilt. Seither wurde das Herrenhaus des Ritterguts als Mehrfamilienhaus genutzt.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus wurde nach und nach leergezogen.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich in Privatbesitz. Es be­steht ein ho­her Sanierungsbedarf.

Last Updated on 11. März 2023 by Schlossherrin