Oelsnitz: Burg Voigtsberg
Burg Voigtsberg
Schlossstraße 32
08606 Oelsnitz
Historisches
Die mittelalterliche Höhenburg wurde zwischen 1232 und 1249 für die Vögte von Straßberg erbaut. Die Vögte von Straßberg behielten die Burg bis etwa 1320 in ihrem Besitz. 1327 wurde sie von den Vögten von Plauen übernommen, 1356 fiel sie an den Markgrafen von Meißen. Burg Voigtsberg wurde 1378 kurfürstliches Amt und noch bis 1855 diente sie als Verwaltungseinrichtung. Zwischen 1390 und 1405 wurden bauliche Änderungen vorgenommen. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg 1633 wurde sie wieder aufgebaut. Nur fünf Jahre späer wütete ein Brand im Schloss, das hernach wieder aufgebaut wurde. 1821 wurde im Vorhof ein Rentamtsgebäude errichtet.
Heutige Nutzung
In der Burg sind heute ein Heimatmuseum, ein Teppichmuseum, eine Gaststätte und ein Kostümverleih untergebracht. 2008 wurde der größte Teil der umfangreichen Sanierungsarbeiten abgeschlossen.
Bodendenkmalschutz
Die Reste der ursprünglichen Bausubstanz wurden 1973 unter Bodendenkmalschutz gestellt.
Last Updated on 8. April 2023 by Sachsens Schlösser