Oelsnitz: Rittergut Untermarxgrün

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Untermarxgrün

Alte Plauener Straße 1
08606 Oelsnitz OT Untermarxgrün

Historisches

Joseph von Engelschall ver­äu­ßerte das als Vorwerk dem Schloss Voigtsberg un­ter­ste­hende Rittergut 1567 an den Rat von Oelsnitz. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Rittergut not­ge­drun­ge­ner­ma­ßen wie­der ver­kauft.  Im 17. Jahrhundert kam es an Carl Heinrich Höfer, im fol­gen­den Jahrhundert an Gottlob Schmidt. In des­sen Familienbesitz in der Linie Kretzschmar ver­blieb das Gut noch bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.

1821 wurde das Rittergut mit dem 1755 er­rich­te­ten Herrenhaus um­fang­reich sa­niert. Fünf Jahre spä­ter fiel es ei­nem Brand zum Opfer. Kurz dar­auf wurde das Herrenhaus wie­der auf­ge­baut. 1840 er­folgte der Verkauf an Herrn Gottfried. 1901 ist Gottfried Julius Zeidler als Besitzer ver­zeich­net, ab 1905 die Familie Dietrich, die 1945 ent­eig­net wurde und zwi­schen 1910 und 1920 Sanierungsarbeiten vor­neh­men ließ.

Nach 1945

Enteignung. 1948 wurde im Herrenhaus eine Landwirtschaftsschule ein­ge­rich­tet, im Jahr dar­auf zog eine Maschinenausleihstation ein. Ab 1960 diente es dem Rat des Kreises Oelsnitz.

Nachwendezeit

1992 er­folgte die Sanierung des Objektes. Veterinäramt und Landwirtschaftsamt wa­ren 2002 im Herrenhaus des Rittergutes Untermarxgrün untergebracht.

Heutige Nutzung

Seit 2005 hat eine Textilfirma ih­ren Sitz darin.

Last Updated on 8. April 2023 by Schlossherrin