Oschatz: Rittergut Mannschatz

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Mannschatz

Straße der Zukunft (zwi­schen 4 und 5)
04758 Oschatz OT Mannschatz

Historisches

Mannschatz war be­reits 1445 als Rittersitz er­wähnt wor­den. Aus die­sem ging ein 1504 be­zeich­ne­tes Vorwerk her­vor und aus die­sem wie­derum das erst­mals 1552 ur­kund­lich er­wähnte Rittergut. 1716 er­warb Johann Paul Vockel das Rittergut Mannschatz. Er war der erste bür­ger­li­che Besitzer. Vor ihm be­sa­ßen die Familien von Witzleben und von Wendessen das Rittergut Mannschatz. Weitere bür­ger­li­che Besitzer wa­ren die Familien Runge, Rahnisch, Meise und Steiger. Der Merino-​Schafe-​Züchter Carl August Gadegast er­warb das Rittergut Mannschatz 1838. Seine Familie be­hielt es bis 1945 in Besitz. Das Rittergut wurde im 16. Jahrhundert er­baut und im 18. so­wie im frü­hen 20. Jahrhundert umgestaltet.

Nach 1945

Die Familie Gadegast wurde 1945 ent­eig­net. Das Rittergut wurde durch die LPG “Neues Leben” Bornitz be­wirt­schaf­tet. Im Herrenhaus be­fan­den sich ein Sportverein und ein Jugendklub. Auch der Klub der Werktätigen traf sich im Herrenhaus.

Nachwendezeit

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde das Herrenhaus durch die Treuhand ver­kauft. Im Jahr 2000 wech­selte der Besitzer er­neut. Er bot das Herrenhaus Mannschatz 2002 of­fen­bar er­folg­los zum Verkauf an.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich in Privatbesitz. Es ist ein­sturz­ge­fähr­det und so­mit auch leerstehend.

Last Updated on 4. Mai 2023 by Schlossherrin