Oschatz: Rittergut Schmorkau

Rittergut Schmorkau

Platz der Jugend 4
04758 Oschatz OT Schmorkau

Historisches

In Schmorkau exis­tierte bereits 1230 ein Vorwerk. Aus die­sem ent­wi­ckelte sich ein Rittersitz, der 1445 erwähnt wurde, und nach­fol­gend ein selb­stän­di­ges Rittergut, wel­ches 1551 Erwähnung fand. Bis 1611 befand sich das Rittergut Schmorkau im Besitz von Georg Albrecht von Seydelitz, der in jenem Jahr erschla­gen wurde. Zwischen 1787 und 1945 gehörte das Rittergut den Grafen von Wallwitz, die sich offen­bar nur sel­ten in Schmorkau auf­hiel­ten. Das Herrenhaus ent­stand um etwa 1880 anstelle eines Vorgängerbaus und wurde mehr­fach umgebaut.

Nach 1945

Die Grafen von Wallwitz wur­den 1945 im Rahmen der Bodenreform ent­eig­net und das Rittergut auf­ge­teilt. Das Herrenhaus wurde fortan als Kindergarten und Schule genutzt.

Nachwendezeit

Im Sommer 2020 sollte das Herrenhaus im Rahmen einer Immobilienauktion für 19.000 € ver­stei­gert werden.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus des Rittergutes Schmorkau dient als Vereinssitz.

Last Updated on 29. Juni 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Nordsachsen.