Oschatz: Schloss Zöschau

6. November 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Zöschau

Salbitzer Straße 15
04758 Oschatz OT Zöschau

Historisches

1501 wurde Wolf von Schleinitz mit dem Gut be­lehnt, das bis 1715 im Familienbesitz blieb. Dann ge­langte es an die Familie von Pflug, un­ter wel­cher im zei­ti­gen 18. Jahrhundert das Herrenhaus er­rich­tet wor­den war, wei­ter an die Familien von Lorenz, von Boblick und von Weber. Carl Wilhelm vom Oppel er­warb das Rittergut Zöschau in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Rittergut ver­blieb bis zur Enteignung in Familienbesitz.

Nach 1945

Claus-​Dietrich von Oppel wurde 1945 ent­eig­net und das Rittergut Zöschau durch die Rotarmisten ge­plün­dert. Die Familie wurde vor der be­vor­ste­hen­den Deportation ge­warnt und konnte recht­zei­tig flie­hen. Das Herrenhaus des Rittergutes wurde im dar­auf­fol­gen­den Jahr zur Gewinnung von Baumaterial fast voll­stän­dig abgetragen.

Heutige Nutzung

Heute ste­hen noch der linke und der rechte Teil des Erdgeschosses. Diese bei­den Reste wer­den als Schuppen genutzt.

 

Last Updated on 4. Mai 2023 by Sachsens Schlösser