Ostrau: Rittergut Kiebitz

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Kiebitz

An der klei­nen Jahna 27
04749 Ostrau OT Kiebitz

Historisches

Das Rittergut wurde erst­mals 1460 er­wähnt. Als Besitzer tra­ten die Familien von Dölen, von Saalhausen so­wie Platz auf. Das Herrenhaus wurde, je nach Quellenlage, im 16. Jahrhundert oder um 1707 er­baut. Zehn Jahre spä­ter wurde Johann Christian Zmemrmann als Besitzer ge­nannt. Um 1756 fan­den of­fen­bar Umbauten am Herrenhaus statt, wel­ches sich da­zu­mal im Besitz der Christiane Charlotte Klug be­fand. Die Wirtschaftsgebäude stam­men aus dem 19. Jahrhundert. 1850 wurde das Rittergut in staat­li­chen Besitz über­führt und ver­pach­tet. Max Louis Zeitschel er­warb das Rittergut Kiebitz 1904.

Nach 1945

Das Rittergut Kiebitz war zu klein, um un­ter die Bodenreform zu fal­len. Dennoch floh der letzte Besitzer vom Hof und das Rittergut wurde in eine LPG überführt.

Nachwendezeit

Das Rittergut Kiebitz wurde im Jahre 2000 pri­vat er­wor­ben, nach­dem es viele Jahre leer stand.

Heutige Nutzung

Das Rittergut Kiebitz be­fin­det sich in Privatbesitz. Die Eigentümer be­woh­nen ein Wirtschaftsgebäude, das Herrenhaus steht leer.

Last Updated on 5. März 2023 by Schlossherrin