Ottendorf-​Okrilla: Rittergut Grünberg

6. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Grünberg

Lausaer Straße 6
01458 Ottendorf-​Okrilla OT Grünberg

Historisches

Bereits in der Mitte des 14. Jahrhunderts wa­ren die Herren von Grunenberg bzw. Grunberk im Gebiet an­säs­sig, ohne dass ein Herrensitz be­nannt war. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts be­fand sich Grünberg im Besitz von Johann von Schönberg. Das Rittergut als sol­ches ist seit 1696 nach­weis­bar. 1741 be­fand es sich im Besitz von Adam Friedrich Graf von Flemming, der im da­ma­li­gen Schloss eine Industrieschule ein­rich­ten ließ.

Im Jahr 1819 was das Rittergut im Besitz der Familie von Heinitz. Mehrere Großbrände ver­nich­te­ten die Gutsanlage 1846. Das Rittergut wurde um 1866 neu er­baut und ge­hörte als Inspektorhaus zum Schloss Hermsdorf. Es be­fand sich 1874 im Besitz von Georg Prinz von Schönburg-​Waldenburg, der je­doch auf Schloss Hermsdorf lebte und im Herrenhaus Grünberg sei­nen Gutsverwalter woh­nen ließ. Das Herrenhaus brannte 1884 er­neut ab und wurde in sei­ner jet­zi­gen Form wie­der aufgebaut.

Nach 1945

Nach der Enteignung wurde das Rittergut auf­ge­teilt und im Herrenhaus Notwohnungen für Flüchtlinge ein­ge­rich­tet. Ab 1950 er­folgte der Umbau des Gesindehauses zu Wohnungen. Das Herrenhaus wurde durch die Gemeindeverwaltung ge­nutzt und spä­ter zu Wohnraum umfunktioniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus steht leer, die Nebengebäude sind größ­ten­teils bewohnt.

Last Updated on 13. Mai 2023 by Schlossherrin