Panschwitz-​Kuckau: Rittergut Lehndorf I

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Lehndorf I

Am Park 14
01920 Panschwitz-​Kuckau OT Lehndorf

Historisches

Das Rittergut be­fand sich seit 1438 bis ins 17. Jahrhundert hin­ein im Besitz der Familie von Metzradt und ging da­nach an die Familie von Gersdorff über. Das Kloster St. Marienstern er­warb das Rittergut im 18. Jahrhundert. Es wurde 1845 von Clemens Christian Richter ge­kauft, der im glei­chen Jahr den Bau des Herrenhauses ver­an­lasste. Seit 1910 war Otto Wesser als Besitzer be­kannt, seit 1932 Martin Hentzschel.

Nach 1945

Martin Hentzschel wurde nicht ent­eig­net. Er wurde al­ler­dings 1960 po­li­tisch be­dingt ver­haf­tet, weil er sei­nen Besitz nicht in die LPG ein­brin­gen wollte. Die Landwirtschaftsflächen wur­den dar­auf­hin zwangs­ver­pach­tet. Sein Sohn über­nahm den Hof 1980 und trat der LPG bei. 1984 ver­an­lasste er die Sanierung des klei­nen Glockenturms.

Nachwendezeit

Der Sohn von Martin Hentzschel er­hielt 1991 sei­nen Hof zu­rück und grün­dete sei­nen ei­ge­nen Landwirtschaftsbetrieb.

Heutige Nutzung

Das Rittergut be­fin­det sich nach wie vor in Hentzschelschem Familienbesitz und ist um­fas­send saniert.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin