Panschwitz-​Kuckau: Rittergut Neustädtel

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Neustädtel

Wiesengrund 6, 10
01920 Panschwitz-​Kuckau OT Neustädtel

Historisches

Bei der Ersterwähnung von Neustädtel im Jahr 1508 wurde auch ein Rittergut er­wähnt, so dass es be­reits vor die­sem Jahr er­baut wurde. Das Herrenhaus wurde ver­mut­lich un­ter Johann Adolph von Zezschwitz er­baut, der seit 1694 Besitzer des Ritterguts war. Die Wirtschaftsgebäude stam­men aus dem frü­hen 18. Jahrhundert. 1773 wurde das Rittergut von der Familie Walde gekauft.

Dem Herrenhaus ge­gen­über steht das Gutsverwalterhaus, wel­ches 1886 un­ter Oskar Hustig er­rich­tet wor­den war. 1914 wurde die vier Jahre zu­vor um­ge­bau­ten Gebäude durch Blitzschlag be­schä­digt. 1928 ver­starb der Rittergutsbesitzer Friedrich Oskar Hustig. Den Besitz erbte seine Tochter Else, ver­hei­ra­tet von Wilcke. Ihre Tochter Dorothea hei­ra­tete vor Kriegsbeginn Hans-​Dietrich von Breitenbuch.

Nach 1945

Im Jahr 1945 war Richard Rabovsky Pächter des Gutes. Eine Enteignung von Dorothea von Breitenbuch er­folgte nicht. Sie blieb im Herrenhaus woh­nen, musste die Landwirtschaftsflächen je­doch an die Stadt Kamenz verpachten.

Nachwendezeit

1992 erbte der Neffe der letz­ten Besitzerin das Rittergut. Er ver­an­lasste die Sanierung des Herrenhauses und be­zog die­ses mit sei­ner Familie 1996.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus ist sa­niert und wird be­wohnt. Die Landwirtschaftsflächen sind verpachtet.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin