Plauen: Pfaffengut

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Pfaffengut

Pfaffenmühlenweg 18
08547 Plauen OT Jößnitz

Historisches

Das Pfaffengut, die heu­tige Pfaffenmühle, wurde erst­mals als Lehngut im Jahre 1654 er­wähnt. Zu Ende des 18. Jahrhunderts wurde Johann Burucker als Besitzer ge­nannt. 1830 kam die Pfaffenmühle, vier Jahre spä­ter als Vorwerk be­zeich­net, in den Besitz der Familie Merkel, die nach 20 Jahren ei­nen ers­ten Bierausschank er­öff­nete und ihn bis 1872 be­trieb. Die Gaststätte ent­stand 1884 und brannte 1895 nie­der. 1929 wurde die Pfaffenmühle von Hugo Jahnsmüller er­wor­ben. Der Gaststättenbetrieb blieb er­hal­ten und wurde le­dig­lich im Zweiten Weltkrieg für ei­nige Jahre unterbrochen.

Heutige Nutzung

Die Pfaffenmühle wird nach wie vor zu gas­tro­no­mi­schen Zwecken genutzt.

Last Updated on 8. April 2023 by Sachsens Schlösser