Pockau-​Lengefeld: Rittergut Lippersdorf

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Lippersdorf

Hauptstraße 50
09514 Pockau-​Lengefeld OT Lippersdorf

Historisches

1350 wurde erst­ma­lig ein Herrensitz er­wähnt, der sich meh­rere Jahrhunderte im Besitz der Familie von Berbisdorf be­fand. Diese wurde erst­mals 1434 mit dem Herrensitz Lippersdorf in Verbindung ge­bracht. Unter ihr er­folgte ei­ner­seits die Aufwertung zum Rittergut, so 1696 ur­kund­lich nach­weis­bar, an­de­rer­seits 1761 der Bau des Herrenhauses. Durch die er­neute Heirat der Witwe Charlotte Wilhelmiene von Berbisdorf ge­langte das Rittergut in die Hände der Familie von Globig und ver­blieb da bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Das Rittergut wurde nach ei­nem Brand Mitte 1869 neu auf­ge­baut. 1881 über­nahm es die Familie von Herder von ei­nem Herrn Braun. Unter der Familie von Herder er­folgte 1904 /​ 1905 ein Umbau des Herrenhauses. 1924 er­warb die Stadt Chemnitz das Gebäude, in dem vier Jahre spä­ter ein Kindererholungsheim ein­ge­rich­tet wurde. Die Landwirtschaftsflächen des Rittergutes be­nö­tigte die Stadt für den Bau der Saidenbachtalsperre. Später er­folgte die Umnutzung in ein Kinderheim.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus dient heute als Kinder- und Jugendheim und ist von ei­nem groß­zü­gi­gen Park umgeben.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin