Pockau-​Lengefeld: Rittergut Oberforchheim

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Oberforchheim

Lippersdorfer Straße 9
09509 Pockau-​Lengefeld OT Forchheim

Historisches

Das Rittergut Oberforchheim ent­stand im Zuge ei­ner Erbteilung der Brüder von Berbisdorf im Jahre 1576. Charlotte Wilhelmine vo Berbisdorf ver­kaufte das Rittergut Oberforchheim 1767 an den bis­he­ri­gen Pächter Andreas Woydt. Im Jahre 1818 ging das Rittergut in ei­ner Versteigerung an den Freiberger Stadtrat über. Ein Jahr spä­ter er­hielt Carl von Trebra den Besitz. Die Wirtschaftsgebäude wur­den im 19. Jahrhundert erbaut.

Nach 1945

Friedrich von Trebra-​Lindenau wurde 1945 ent­eig­net. Das Herrenhaus wurde in meh­rere Einheiten un­ter­teilt und an Neubauern gereicht.

Nachwendezeit

Einige der Gebäudeteile des Herrenhauses wa­ren der­art bau­fäl­lig ge­wor­den, dass sie ab­ge­tra­gen wur­den. Erhalten blieb ein Rest des Herrenhauses.

Heutige Nutzung

Das rest­li­che Herrenhaus wird bewohnt.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Sachsens Schlösser