Puschwitz: Rittergut Guhra

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Guhra

Guhra Nr. 1
02699 Puschwitz OT Guhra

Historisches

1312 wurde erst­mals ein Herrensitz ur­kund­lich er­wähnt, wel­cher seit 1606 als Rittergut be­zeich­net wurde. Hans Abraham von Raussendorf war bis 1659 Besitzer des Rittergutes, das sich in der ers­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Besitz von Johann Constantin Lange be­fand. Um 1870 wurde das Herrenhaus er­rich­tet. 1901 war Johannes Noack als Besitzer be­kannt. Seit 1925 be­fand sich das Rittergut im Besitz des säch­si­schen Staatsfiskus.

Nach 1945

Das Rittergut war zu klein als um un­ter die Bodenreform zu fal­len. Das Land musste je­doch in die LPG ein­ge­bracht und ver­pach­tet werden.

Nachwendezeit

Nach 1990 er­folgte die Rückübertragung an die Familie Noack. Diese ver­kaufte 1998 das Rittergut mit Wirtschaftsgebäuden und Ländereien an zwei Brüder, die ei­nen Landwirtschaftsbetrieb haben.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird teil­weise bewohnt.

Last Updated on 13. Mai 2023 by Sachsens Schlösser