Puschwitz: Rittergut Puschwitz

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Puschwitz

Puschwitz Nr. 1
02699 Puschwitz

Historisches

1245 wurde erst­mals ein Herrensitz ur­kund­lich er­wähnt, wel­cher seit 1708 als Rittergut be­zeich­net wurde. Es ent­stand um 1700 als Carl Gottlob von Theler vier Bauernhöfe zu­sam­men­legte. 1708 er­warb Hans Christoph von Löben das Rittergut und ver­kaufte es 1728 spä­ter an Dr. Johann Benjamin Pomsel. Nachfolgebesitzer wa­ren der Freiherr von Riesch, in der Mitte des 19. Jahrhunderts Karl Albert Voigt und um 1901 der Hauptmann von Weber. Ab 1910 war Egbert von Meding Besitzer des Puschwitzer Rittergutes.

Nach 1945

Egbert von Meding wurde 1945 ent­eig­net. Das Herrenhaus wurde von 1988 bis 2004 als Kinderheim genutzt.

Nachwendezeit

2006 er­folgte ein Verkauf an pri­vat, Sanierungsarbeiten ste­hen noch aus.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus soll zu Wohnzwecken sa­niert wer­den. Ein Wirtschaftsgebäude wird eben­falls zu Wohnzwecken so­wie durch eine Gaststätte genutzt.

Last Updated on 13. Mai 2023 by Schlossherrin