Rabenau: Freigut Obernaundorf

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Freigut Obernaundorf

Poisenwaldstraße 42–44
01734 Rabenau OT Obernaundorf

Historisches

Das Freigut wurde, nach­dem der Ort im Dreißigjährigen Krieg voll­kom­men ver­wüs­tet wurde, 1664 er­baut. Das Gut be­stand aus meh­re­ren Gebäuden, von de­nen die vier Drescherhäuser mitt­ler­weile nicht mehr vor­han­den sind. Die 1680 er­rich­tete Windmühle wurde be­reits 1790 wie­der abgetragen.

Als Besitzer sind bis 1879 die Familie Voigt, bis 1886 die Familie Amke, bis 1893 die Familie Ringke so­wie bis 1895 der Baron Drutschler von Falkenstein be­kannt. Der Nachfolgebesitzer, die Familie Keilling, be­hielt das Freigut nur drei Jahre in Besitz. Im glei­chen Jahr, 1898, wurde es durch Brandstiftung zer­stört und nach­fol­gend im Stadtstil wie­der auf­ge­baut. Ottomar Dürschen war bis 1906 Besitzer und ver­machte das Freigut nach­fol­gend an sei­nen Pflegesohn Richard Hermann Schaarschmidt, der es in Familienbesitz behielt.

Heutige Nutzung

Das Freigut be­fin­det sich in Privatbesitz und wird zu Wohnzwecken und als Pferdestall genutzt.
(Foto: 12/​2017)

Last Updated on 8. Februar 2023 by Schlossherrin