Radebeul: Bennoschlösschen

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Bennoschlösschen

Bennostraße 35
01445 Radebeul

Historisches

Das kleine Schloss wurde in der Zeit zwi­schen 1574 und 1580 im Auftrag von Hans Harrer er­baut. Es wurde da­zu­mal Steinernes Haus ge­nannt und gilt als das äl­teste er­hal­tene Herrenhaus in der Lößnitz. Die Erbschaft ging nach 1580 an Christoff Felgenhauer über. Im 19. Jahrhundert wurde das Herrenhaus in Bennoschlösschen um­be­nannt. Ein vor­he­ri­ger Besitz der Meißner Bischöfe ist je­doch nicht si­cher be­legt. Um 1867 be­fand sich das Gut im Besitz der Adelsfamilie Metzsch-​Reichenbach. Diese ließ ein Stallgebäude er­rich­ten. Die Herren Ziller tä­tig­ten 1896 Ausbauarbeiten am Schlösschen.

Nachwendezeit

Ab 1992 wurde eine um­fas­sende Sanierung des Bennoschlösschens vorgenommen.

Heutige Nutzung

Das Bennoschlösschen wird bewohnt.
(Foto: Juli 2022)

Last Updated on 26. März 2023 by Schlossherrin