Radebeul: Schloss Jägerberg

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Jägerberg

Augustusweg 110
01445 Radebeul

Historisches

Das Weingut hat sei­nen Ursprung im 16. Jahrhundert. Ab 1826 be­fand es sich im Besitz von ei­nem Herren Hantzsch, der das im 17. Jahrhundert er­baute Herrenhaus 1844 durch ei­nen Neubau er­set­zen ließ. Zu die­ser Zeit ent­stan­den auch eine Künstliche Ruine so­wie die Blechburg auf dem Weinbergareal. 1871 wur­den Ergänzungsbauten ge­tä­tigt. Friedrich Eduard Bilz er­warb das Anwesen 1895 zu Wohnzwecken, nutzte es je­doch vier Jahre spä­ter als Kurhaus um. Die Blechburg wurde als Unterstellmöglichkeit er­baut und war zu­sätz­lich mit ei­nem Vorrats- und Geräteraum aus­ge­stat­tet. Exakt ein­hun­dert Jahre nach der Erbauung wurde der Turm 1944 von Hitlerjungen an­ge­zün­det und brannte ab.

Heutige Nutzung

Schloss Jägerberg ist sa­niert und dient Wohnzwecken. Die Blechburg ist ein heute rui­nö­ser Aussichtsturm auf dem Hang ober­halb des Schlosses.

Last Updated on 26. März 2023 by Schlossherrin