Radebeul: Schloss Niederlößnitz

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Niederlößnitz

Obere Bergstraße 1–3
01445 Radebeul

Historisches

Bei Schloss Niederlößnitz han­delt es sich um ein na­ment­li­ches Schloss, je­doch nicht um ein Schloss im klas­si­schen Sinne. Adolph Munk ließ ab 1888 eine Privatkrankenanstalt mit Luft- und Sonnenbad er­rich­ten. Im Jahr 1919 über­nahm die Innere Mission die völ­lig de­so­late Kuranstalt. Zwischenzeitlich als Altersheim ge­nutzt, wurde der Geländekomplex 1946 in “Amalie-​Sieveking-​Haus” um­be­nannt und be­her­bergte die Schule der Inneren Mission.

Heutige Nutzung

Heute be­fin­det sich hier der Sitz des Diakonischen Werkes.

Last Updated on 26. März 2023 by Sachsens Schlösser