Radebeul: Schloss Sorgenfrei
Schloss Sorgenfrei
Augustusweg 48
01445 Radebeul
Historisches
Dieses Haus entstand zwischen 1783 und 1789 für den Dresdner Bankier Christian Friedrich von Gregory. Wahrscheinlich ist das Haus Sorgenfrei der Umbau einer älteren Anlage. 1920 gelangte das zu dem Zeitpunkt größte Weingut an den Architekten Alfred Tischler, der es 1940 veräußerte.
1945
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Herrenhaus Wohnungen eingerichtet. In den 1970er Jahren wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Nachwendezeit
Die Sanierung der Anlage erfolgte zwischen 1994 und 1999.
Heutige Nutzung
Heute wird das Schloss als Hotel und Gastronomie der gehobenen Klasse genutzt. Aktuell (Januar 2015) wird ein neuer Betreiber für die Villa Sorgenfrei gesucht. Hotel- und Restaurantbetrieb sollen beibehalten werden.