Radibor: Rittergut Luppa

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Luppa

Nr. 1a
02627 Radibor OT Luppa

Historisches

Das Rittergut er­lebte ab dem 16. Jahrhundert viele Besitzerwechsel. So be­sa­ßen es die Familien von Minkwitz, von Nostitz, von Watzdorf und von Schönberg. 1771 kam es in den Besitz der Grafenfamilie von Einsiedel. Nachdem das Herrenhaus 1874 ab­brannte, wurde es un­ter Curt Heinrich Ernst Graf von Einsiedel wie­der auf­ge­baut. Die hohe Verschuldung zwang die Grafenfamilie das Herrenhaus Luppa zu verkaufen.

Unter Heinrich Golde wurde zwi­schen 1916 und 1919 ein grund­le­gen­der Umbau vor­ge­nom­men. Aber auch Heinrich Golde konnte sich sein Herrenhaus ir­gend­wann nicht mehr leis­ten und ließ es ver­stei­gern. Ab 1926 be­saß Hermann König das Herrenhaus für vier Jahre, da­nach kam es an den Luppaer Spar- und Darlehenskassenverein. Der Großteil der Landwirtschaftsflächen wurde dar­auf­hin an Dorfbewohner ver­kauft und das Rittergut nach und nach zerstückelt.

Nach 1945

Inzwischen war das Rittergut Luppa zu klein und fiel nicht un­ter die Bodenreform.

Nachwendezeit

Seit 2005 be­fin­det sich das Herrenhaus Luppa in Privatbesitz. Es wurde um­fas­send saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Luppa wird durch den Eigentümer bewohnt.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin