Radibor: Rittergut Quoos

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Quoos

Nr. 1/​1a
02627 Radibor OT Quoos

Historisches

1242 wurde ein Herrensitz er­wähnt. Als ers­ter Besitzer ist Siegismund Behr nach­weis­bar. 1489 er­warb die Familie von Planitz den Herrensitz und ver­kaufte ihn ex­akt 100 Jahre spä­ter an Christoph von Haugwitz. 1605 er­warb die Familie von Minkwitz den Besitz. Ab 1685 gab es meh­rere Besitzerwechsel. Nachdem das Gut 1803 von Johanna Nepomucena Gräfin von Gondrecourt an Martin Miethe ver­kauft wurde, ent­stand un­ter ihm ein ei­gen­stän­di­ges Rittergut. Als sol­ches wurde es 1858 schrifft­lich er­wähnt. Miethe ließ ein Jahr nach dem Erwerb das heu­tige Herrenhaus mit sei­nen Nebengebäuden er­bauen. 1835 kaufte der Freiherr von Schönberg-​Bibran das Rittergut. Es be­fand bis 1916 in Familienbesitz, zu­letzt in Händen der Freifrau Hedwig von Zedlitz und Neukirch. Der zu­letzt er­wähnte Besitzer war 1930 Herr Dr. Lauterbach.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung. Das Rittergut wurde an Neubauern auf­ge­teilt, das Herrenhaus als Mehrfamilienhaus genutzt.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus Quoos wurde von pri­vat er­wor­ben und um­fas­send, wenn auch nicht nach his­to­ri­schem Vorbild saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus dient Wohnzwecken.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin